Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Geschichten
Übersicht
Alle Geschichten
2025/2024
Übersicht
2025/2
2025/1
2024/1
2023/2022
Übersicht
2023/1
2022/2
2022/1
2021/2020
Übersicht
2021/1
2020/2
2020/1
2019/2018
Übersicht
2019/2
2019/1
2018/2
2018/1
2017/2016
Übersicht
2017/2
2017/1
2016
Drei Fragen an...
Übersicht
A - E
F - J
K - O
P - T
U - Z
Übers "Leben"
FAQ
Das Heft zum Blättern
Übersicht
2025/2024
Übersicht
2025/2
2025/1
2024
2023/2022
Übersicht
2023
2022
2021/2020
Übersicht
2021/2
2021/1
2020/2
2020/1
2019/2018
Übersicht
2019/2
2019/1
2018/2
2018/1
2017/2016
Übersicht
2017/2
2017/1
2016
Das Heft zum Download
Vorwort des em. Erzbischofs
Redaktion
gern katholisch
Kontakt
Erzbistum Bamberg
Kontaktformular
Verteiler
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Geschichten aus dem "Leben"
Gemeinsam schmeckt’s besser
Immer mehr Menschen sind im Alter einsam. Ein besonderes Angebot der Malteser in Bayreuth soll dem entgegenwirken. Mit einem liebevoll angerichteten Buffet, offenen Gesprächen und einem festen Ort der Begegnung wird beim monatlichen ...
Mehr
Feiern, Beten, Lachen
Zum ersten Mal haben der BDKJ-Diözesanverband Bamberg, das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg und das Jugendhaus Burg Feuerstein im Mai zum spirituellen Jugendfestival „InSpirit“ eingeladen. ...
Mehr
Wir bringen Kirche nah ans Leben
Seit mittlerweile 50 Jahren arbeiten Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Erzbistum Bamberg. Ein abwechslungsreicher Beruf, in dem so gut wie keine Einsatzstelle der anderen und kein Tag dem nächsten gleicht. ...
Mehr
Habemus Papam
Unser Chefredakteur Dominik Schreiner hatte die große Ehre, am 18. Mai bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. dabei sein zu können – mit seiner Kamera mitten im Geschehen. Die Stimmung sei ganz außergewöhnlich gewesen, so Schreiner.
Mehr
Pilger der Hoffnung
Über 200 Pilgerinnen und Pilger sind Mitte Mai mit der Bamberger Bistumswallfahrt nach Rom gefahren. Anlass für die Reise war das Heilige Jahr 2025 und die Möglichkeit, durch die Heiligen Pforten der Päpstlichen Basiliken zu schreiten, die nur ...
Mehr
Für eine Kirche mit Zukunft
Mit der Frage „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ startet im Erzbistum Bamberg ein umfassender Entwicklungsprozess. Unter dem Titel „Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“ soll die Pastoral angesichts rückläufiger Ressourcen und ...
Mehr
“Wir bauen eine Brücke“
Im Hofer Bahnhofsviertel steht ein neues Gebäude für die katholische Kindertagesstätte St. Marien kurz vor der Fertigstellung – und das, obwohl der Anteil katholischer Kinder und Familien hier verschwindend gering ist. ...
Mehr
Wo Lernen das Leben verändert
Es ist ein Ort für Bildung, Begegnung und berufliche Neuanfänge. Erwachsene, viele von ihnen mit Job, Familie und reichlich Lebenserfahrung im Gepäck, drücken hier die Schulbank. ...
Mehr
Gottschalk: Rüffel vom späteren Papst
Thomas Gottschalk spricht in seiner dritten Autobiografie über Glauben und Zweifel und seine oberfränkische Heimat
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!